Stadium 1
Leitsymptom Nr. 1 und von herausragender Bedeutung für die Früherkennung ist die sogenannte wandernde Rötung (Erythema migrans).

An der Zeckenbiss-Stelle entwickelt sich bei Kindern in etwa 85% der Fälle ein rötlicher Fleck oder feines Knötchen (lokales Erythema). Diese Rötung an der Biss-Stelle kann sich langsam ringförmig in einem Zeitraum von ein bis vier Wochen (etwa 3 bis 30 Tagen) ausbreiten und auch an anderen Körperstellen auftreten. Diese wandernde Rötung entwickelt sich in etwa 50 Prozent der Borreliose-Erkrankungen und ist ein sicheres Zeichen für eine Borreliose-Infektion. Falls Sie diese typische Rötung bei Ihrem Kind feststellen, konsultieren Sie sofort Ihren Arzt, der frühzeitig eine etwa 4wöchige Antibiotika-Therapie beginnen wird, wodurch eine weitere Ausbreitung der Borreliose verhindert werden kann.
Weitere Symptome des ersten Stadiums sind unter anderem: grippeähnliche Beschwerden
Fieber und Kopfweh
Muskelschmerzen
Lymphknotenschwellungen
starke Müdigkeit und Schweißausbrüche
Schwindel und Konzentrationsprobleme
|